Willkommen auf der Webseite der Hockey-Nachwuchsbewegung Region Schallenberg

Unsere Heimeisbahn ist die Hot Shot Arena, Oberlangenegg

NEWS


Beaver Cup U11-2 - Biel

Am 12.11. hiess es früh raus aus den Federn und ab nach Biel. Die Spieler waren hellwach und aufgeregt, während wir Eltern uns gähnend am Kaffeestand begrüssten. 8:22 Uhr wurde das erste Spiel gegen EHC Bern 96 eröffnet. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft erkämpften sich die Huskys den ersten Sieg. Ein langer Turniertag mit noch weiteren zehn Spielen folgte. Unsere Huskys spielten sich in einen regelrechten Rausch, Pässe wurden verteilt, Torchancen verwandelt und unsere Goalies hielten mit ein paar Paraden Ihre Kasten sauber. Gerade im Laufe des Tages entwickelten sich die Spieler immer weiter, kämpften gemeinsam und konnten so einige Spiele für sich entscheiden. Besonders das letzte Spiel gegen Thun war eine Augenweide für uns Eltern. Einsatz, Zusammenhalt, Mut und Kampfgeist waren bis in die letzte Sekunde zu spüren. Getragen von den Anfeuerungsrufen des eigens angereisten Fanclubs (Danke Mädels und Jungs) und der Eltern flogen unsere Sternchen übers Eis. K.O., müde aber mit leuchtenden Augen und einer Medaille um den Hals ging es wieder zurück ins Oberland! Merci Biel, allen Schiris, Trainern und Eltern vor allem Euch für einen gelungenen Tag! Hopp Huskys!
Goalie/Spieler: Andrin, Colin, Lucien, Flavio, Julian Z., Julian B., Vincent, Jerome, Meja, Gian, Louis

Sandy Kroll (Reporter vor Ort und Matchbericht)


U9-2 am 11i- Cup in Zuchwil

Am 28.10.2023 durften wir mit der U9-2 an den 11i- Cup in Zuchwil.

Mit Sonnenschein und an der Aare gelegen, durften wir in das Turnier starten. Um 9.00h bestritten wir das erste Spiel gegen eines unserer Hockeycountry Partner, den EHC Burgdorf. Wir mussten uns knapp mit 9:8 geschlagen geben und gratulierten mit dem Hand Shake.

In der Pause ,, röllelleten`` die Huskys auf ihren Schonern durch die Sporthalle in Zuchwil.

Zum zweiten Spiel kam es gegen den EHC Chur, von ihrer langen Anreise war nicht zu spüren, sie spielten ein souveränes Spiel und ihr Torhüter machte einen grandiosen Job.

Ohne den Kopf hängen zu lassen und mit strahlenden Gesichtern, startete die U9 ins dritte Spiel gegen den Gastgeber Zuchwil,  am Ende durften die Huskys jubeln.

Nach der feinen Verpflegung merkte man das die Huskys nun alle ihn ihrer top Form angekommen sind. Sie zeigten die gemachten Fortschritte durch die vielen Trainings und kämpften um jeden Puck gegen den EHC Kloten. Kloten führt die Gruppe an und gewann Knapp mit 5:3.

Das letzte Spiel der Vorrunde  gewannen die U9er gegen Bern 96 II und somit ihr zweites Spiel.

Dies Huskys schlossen die regulären Spiele auf dem vierten Platz ab und es kam zum Spiel um den dritten und vierten Platz gegen den EHC Chur.

Wir teilten mit dem HC Münchenbuchsee eine Garderobe und die Musik aus der Musikbox, welche nicht fehlen durfte und alle zum gemeinsamen Singen animierte. Der HC Münchenbuchsee stimmte auch ausserhalb der Garderobe ein und feuerten mit aller Kraft unsere Huskys an. Eine tolle Geste, welche Energie gab, gegen den Kampf mit dem  EHC Chur. Es war ein sehr faires & kämpferisches Spiel.

Die U9ner beendeten das Turnier auf dem sensationellen vierte Rang. Es war ein toller Tag, mit strahlenden Kinderaugen, Freude am Hockeyspiel und Präsentieren von erlernten neuen Fähigkeiten.

Danke liebe U9ner, es hat grossen Spass gemacht euch zu zuschauen.
Stefanie Hofstetter (Reporter vor Ort und Matchbericht)


 

Folgende Stars sind bei uns auf der Kunsteisbahn Oberlangenegg zu Besuch:

Anthony Louis / Sean Malone / Julian Schmutz (SCL Tigers)

Cédric Hächler (EHC Olten)

Dario Burkhalter, Ivo Zürcher, Marco Burkhalter (EHC Oberlangenegg)

Spieler vom SV Röthenbach und EHC Bumbach

 

 

Aktion «bring a friend»

Bring einen Freund mit, der am SIHD teilnimmt und erhalte einen Gutschein für Essen/Getränk!!!

 


U11-1 Turnier in Seewen

Am Samstag Morgen 07:30 Uhr hiess es einsteigen in den Bus, Musikbox an bis das Akku leer war und ab nach Seewen (Schwyz). Wunderschön am See gelegen teilten sich unsere Huskys eine Kabine mit den HC Dragons Thun.

Das erste Spiel gegen Burgdorf startete vielversprechend und recht ausgeglichen und man sah die positive Entwicklung, die unsere Kämpfer in der Intensivwoche gemacht haben. Ein spannendes Spiel, viele tolle Zweikämpfe und Puk-Eroberungen und schöne Tore durften wir geniessen. Leider haben wir das Spiel knapp verloren.

Die nächsten Gegner spielten sehr stark und überzeugend auf. Gegen den Gastgeber Seewen waren unsere Spieler noch klar unterlegen, kämpften aber trotzdem sehr und unsere Goalies hatten Einiges zu parieren. Seewen siegte deutlich überlegen.

Anschliessend hiess der Gegner SCL Tigers gelb. Die Huskys starteten gut in das Spiel und alle Reihen lieferten sich spannende Zweikämpfe, schöne Pässe, Torschüsse und unsere Torhüter zeigten einige Paraden. Nach spannenden 18 Minuten durften wir den Tigers gratulieren.

Nach 10 Minuten Pause und einer taktischen Besprechung starteten wir in die letzten zwei Spiele gegen klar überlegene Gegner. Die SCL Tigers rot und die HC Dragons Thun bahnten sich ihre Wege durch unsere Reihen und siegten.

Trotz der Niederlagen ist eine deutliche positive Entwicklung unserer HC Huskys nach der Intensivwoche sichtbar. Pässe wurden verteilt, der Gegner gedeckt und alle haben wunderbar gekämpft!

Danke Huskys für einen spannenden Eishockeytag!

Auch auf der Rückfahrt wurde im Bus jedes Tor unserer U13-Mannschaft gefeiert😜

Kader:

Goalie: Colin, Andrin

Spieler: Nick, Julian Z., Vincent, Julian E., Flavio, Gian, Levin, Meja, Jerome

Trainer: Chrigu, Vivienne

 

Reporter vor Ort und Matchbericht von Sandy Kroll



Swiss Ice Hockey Day - 5. November 2023

Gemeinsam macht es mehr Spass!

Eishockey ist eine Teamsportart. Unser Motto lautet: Gemeinsam trainieren, gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen!

Am Swiss Ice Hockey Day 2023 wollen wir dieses Miteinander pflegen. Sei auch du dabei – und bring am besten gleich noch deinen besten Freund oder deine beste Freundin mit. Gemeinsam könnt ihr auf dem Eis Übungen machen und zusammen mit den Stars der National League, der Swiss League und der Women’s League trainieren.

So bist du dabei:

Neben deinen Schlittschuhen brauchst du einen persönlichen Helm (am besten einen Hockeyhelm mit Gitter oder einen Fahrradhelm) und Handschuhe. Diese Ausrüstung ist für die Teilnahme obligatorisch. Empfehlenswert sind ausserdem Ellenbogen- und Knieschoner.

Der Swiss Ice Hockey Day ist kostenlos und findet am 5. November 2023 statt. Auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein tolles Geschenk.

Mit folgenden Stars könnt Ihr in der Hot Shot Arena Oberlangenegg zusammen trainieren:

Cédric Hächler / EHC Olten / Swiss League

Anthony Louis / SCL Tigers / National League

Sean Malone / SCL Tigers / National LeagueJulian Schmutz / SCL Tigers / National League

 




Unsere Diamantsponsoren


Unsere Stammvereine